Beschreibung
Dieses Objekt bietet für Handwerker mit Spaß an Sanierung/Renovierung oder Häuslebauer auf Grundstückssuche eine günstige Gelegenheit.
Bauwerk:
Die Liegenschaft wurde 1890 in Massivbauweise errichtet.
Zuwegung und Grundstück:
In einer sehr ruhigen Seitenstraße gelegen, genießt das Objekt eine besonders attraktive Lage.
Zum Anwesen gehört auch ein großzügiges Grundstück, das insgesamt rund 2.272 m² Fläche umfasst und vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung bzw. Nutzung bietet.
Raumaufteilung:
Die Gesamtwohnfläche des Einfamilienhauses beträgt ca. 90 Quadratmeter auf drei Etagen, die durch eine ansprechende Holztreppe miteinander verbunden sind.
Im Erdgeschoss befinden sich sowohl das Wohn-/Esszimmer als auch die Küche und das sehr großzügig geschnittene Badezimmer. In der Küche lädt ein nostalgisch anmutender Holzofen mit Platte zum Kochen ein. Von diesem Bereich aus geht es weiter in den Heizungsraum, in die angebaute Scheune und über die stabile Holztreppe auch in das Obergeschoss. Hier gibt es zwei große Schlafzimmer und zwei weitere, etwas kleinere Kinderzimmer. In einem der Schlafzimmern wurden bereits ein neuer Boden verlegt. Eine weitere Etage höher, befindet sich der ausgebaute Dachboden mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Der angebotenen Immobilie direkt gegenüber steht eine weitere Scheue, die ebenfalls zum Anwesen gehört.
Unser Eindruck:
Für Menschen mit handwerklichem Geschick und Visionen, bietet die Immobilie beste Voraussetzungen zur Verwirklichung des Traums vom Eigenheim. Gerade Familien mit Kindern spricht dieses Anwesen an, denn sie profitieren vom beachtlichen Raumangebot des geräumigen Einfamilienhauses. Dabei punktet das Objekt nicht nur drinnen mit seinem Raumangebot - auch draußen gibt es dank des großen Grundstückes ansprechend viel Platz für Freizeit, Sport und Erholung.
Ausstattung
-
Andere Informationen
Gerne stellen wir Ihnen das Objekt im Zuge einer Besichtigung vor.
Sämtliche Angaben zu diesem Objekt dienen einer ersten Information.
Das Exposé zu diesem Angebot und die darin gemachten Angaben in Wort, Bild und Werten stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar, sondern sind eine Vorabinformation. Als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Wert-und Maßangaben sind lediglich ca.-Werte. CENTURY 21 BMS Immobilien übernimmt keine Haftung für die vorliegenden Angaben.
Die Aufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissskizzen (unverbindliche Illustration).
Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach bestem Wissen und Gewissen.
Das Geldwäschegesetz (GWG) verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen
Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren
vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten. Hierfür bitten wir höflich um Ihr Verständnis.
Mit Ihrer Erstkontaktaufnahme erhalten Sie von uns auch die Information zu Ihrem
gesetzlichen Widerrufsrecht.
Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Anfrage setzen wir uns kurzfristig zur Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung.
Lage
Berglicht ist eine Ortsgemeinde im Hunsrück im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an.
Vier Kilometer nordwestlich von Thalfang und sechs Kilometer südöstlich der Mosel gelegen, erstreckt sich die Ortschaft auf beiden Seiten eines Engtals am Zusammenfluss von Brucher Bach und Mohrbach zum Lichter Bach. Dabei umfasst sie Höhenlagen zwischen 350 und 400 Meter. Naturräumlich lässt sich das zu etwa gleichen Teilen bewaldete und landwirtschaftlich genutzte Gemeindegebiet der Hermeskeiler Mulde auf der Mittleren Hunsrückhochfläche zuordnen. Am Ostrand der Ortschaft verläuft die Landesstraße 155 (Neumagen-Dhron-Thalfang).
Berglicht grenzt im Uhrzeigersinn an die Ortsgemeinden Horath, Gräfendhron, Gielert, Thalfang, Talling, Schönberg und Heidenburg an.
Quelle: Wikipedia