Beschreibung
Kapitalanlage:
Dieses gepflegte, vollvermietete Dreifamilienhaus im Ortskern von Osann-Monzel ist eine zukunftssichere Kapitalanlage mit attraktiver Rendite.
Bauwerk:
Das angebotene Reihenmittelhaus wurde 1940 als Mehr- bzw. Dreifamilienhaus in Massivbauweise mit Vollunterkellerung errichtet. Das gedämmte Dach stammt aus dem Jahr 2013 und ist mit Naturschiefer gedeckt. Es sind keine Feuchteschäden bekannt. 1995 - 1998 und 2013 wurde das ganze Haus aufwendig saniert/renoviert.
Zuwegung und Grundstück:
Das Objekt ist direkt im Ortskern gelegen und hat eine bebaute Grundstücksfläche von ca. 226 Quadratmetern. Durch den historischen Rundbogen gelangt man zum angrenzenden Pfarrheim und dessen großzügiger Gartenlandschaft. Die Erdgeschosswohnung ist barrierefrei, sie kann zudem über einen zweiten Eingang von der Rückseite des Gebäudes betreten werden. Zu den übrigen Einheiten kommt man nur über eine Treppe.
Raumaufteilung:
Das Haus besteht aus drei abgeschlossenen Wohnungen. Über die in 2012/2013 neu gestaltete Holztreppe gelangt man zu den beiden oberen Wohneinheiten.
Bei der barrierefreien Erdgeschosswohnung handelt es sich um eine 72 m² große Einheit mit zwei Zimmern, einer Küche und einem Bad mit Waschmaschinenanschluss. Diese Wohneinheit verfügt über hohe Decken und wurde in früheren Zeiten von der Gemeinde als Kindertagesstätte genutzt. Die Wohnung ist aktuell für 300,- € Kaltmiete/Monat vermietet.
Im Erdgeschoss befindet sich auch der Zugang zu den Kellerräumen, die u. a. die Heizung beherbergen.
Das erste Obergeschoss bietet eine weitere, ca. 65 m² große Wohnung. Diese Einheit verfügt über zwei Zimmer, eine große, lichtdurchflutete Küche, Diele, Bad und ein separates WC. Auch diese Wohnung ist aktuell vermietet und generiert eine Monatskaltmiete von 305,- Euro.
Im zweiten Obergeschoss befindet sich eine weitere, ca. 56 m² große Wohnung mit zwei Zimmern, Küche, Bad, einem Abstellraum und einem Holzkaminofen. Diese Wohneinheit ist derzeit noch bis zum 31. Juli 2024 für 300,-€ Kaltmiete/Monat vermietet.
Zudem gibt es im zweiten Obergeschoss ein ausgebautes Dachstudio mit Dachgauben und einer Drempel-Konstruktion, wodurch sich zusätzlicher Stauraum ergibt. Von den drei Klappschwingfenstern aus bietet das Dachstudio einen weitläufigen Ausblick auf die angrenzenden Weinberge.
Die Gesamteinnahmen belaufen sich auf monatlich 905,- € Kaltmiete und bieten damit eine attraktive Rendite.
Unser Eindruck:
Die angebotene Liegenschaft ist dank ihres gepflegten Zustandes und der Vollvermietung aller Wohneinheiten natürlich in erster Linie für Kapitalanleger interessant, deren Geld damit auch zukunftssicher und renditestark angelegt ist. Selbstverständlich ist aber auch Selbstnutzung, z. B. bei gleichzeitiger Teilvermietung von ein oder zwei Wohneinheiten möglich. Dieses Haus hat nicht nur eine bewegte Geschichte, sondern auch einen großen Wohlfühlcharakter. Es bietet innen wie außen gemütlichen Altbauflair und ein besonderes Wohnambiente.
Ausstattung
Heizung:
Die Öl-Zentralheizung mit ca. 3.000 l Fassungsvermögen stammt aus dem Baujahr 1995 und beheizt alle Wohneinheiten. Hierüber erfolgt auch die Warmwasserversorgung. Alle Heizungsrohre sind aus Kupfer und bestens isoliert. Im zweiten Obergeschoss gibt es zusätzlich einen hochwertigen, 7kw-starken Holzkaminofen.
Fenster:
Es sind 2-fach isolierte Kunststofffenster mit Sprossen aus dem Jahr 1995 verbaut. Alle drei Dachfenster des Dachstudios sind Klappschwingfenster.
Dach:
Die Naturschiefer-Eindeckung des Daches ist mit einer 10 cm dicken Dämmung versehen und stammt aus dem Jahr 2013. Sowohl die verzinkte Regenrinne als auch die Ablaufrohre sind 2021 neu gemacht worden.
Elektrik:
Zwischen 1995 und 1998 wurde die Elektrik komplett erneuert. Jede Wohneinheit hat einen eigenen Zähler.
Bodenbeläge:
In allen Wohneinheiten liegt Dielenboden. Die Badezimmer sind komplett gefliest.
Küche:
Es gibt drei Einbauküchen, die im Kaufvertrag separat ausgewiesen werden.
Terrasse:
Im hinteren Bereich des Hauses befindet sich eine Gemeinschaftsterrasse mit Süd-West-Ausrichtung.
Stellplätze:
Es gibt hinter dem Gebäude eine Stellfläche sowie mehrere öffentliche Parkplätze.
Der Energieausweis ist bereits beantragt und wird zur Besichtigung vorgelegt.
Andere Informationen
Gerne stellen wir Ihnen das Objekt im Zuge einer Besichtigung vor.
Sämtliche Angaben zu diesem Objekt dienen einer ersten Information.
Das Exposé zu diesem Angebot und die darin gemachten Angaben in Wort, Bild und Werten stellen keine Beschaffenheitsvereinbarung dar.
Wert-und Maßangaben sind lediglich ca.-Werte. CENTURY 21 ...... übernimmt keine Haftung für die vorliegenden Angaben.
Die Aufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissskizzen (unverbindliche Illustration).
Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach bestem Wissen und Gewissen.
Das Geldwäschegesetz (GWG) verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten. Hierfür bitten wir höflich um Ihr Verständnis.
Mit Ihrer Erstkontaktaufnahme erhalten Sie von uns auch die Information zu Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht.
Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Anfrage, setzen wir uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung zur Terminvereinbarung.
Lage
Osann-Monzel ist eine Weinberggemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde ist zwischen Trier und Wittlich an der Mosel gelegen. Bekannt ist sie unter anderem durch ihre zahlreichen Weingüter und jährlichen Weinfeste.
Die Autobahnanbindung nach Trier-Koblenz zur A1 ist nur ca. 8 km entfernt. Über diese gelangt man in rund 25 Minuten nach Trier. Nach Wittlich fährt man sogar nur ca. 10 Minuten.
Direkt im Ort befinden sich eine Grundschule und eine Kindertagestätte. Neben kleinen Gewerbebetrieben gibt es auch Gastronomie in der Gemeinde selbst. Osann-Monzel bietet auch zahlreiche Möglichkeiten der Sport- und Freizeitgestaltung. Einkaufsmöglichkeiten und eine ärztliche Grundversorgung (Allgemeinarzt, Zahnarzt, Tierarzt, Apotheke) finden sich in den Nachbarorten oder im nahe gelegenen Bernkastel-Kues. Dazu kommen Fachärzte und ein Krankenhaus in Wittlich wie auch in Trier.